Unterstützung der Musik
Die Kreismusikjugend ist die dritte Säule im Kreisverband Hochsauerland.
Wie der Fachbereich Spielmannswesen und der Fachbereich Blasmusik auch, so steht der Fachbereich Jugend auch auf eignenen Füßen.
Jugendarbeit in den Vereinen bedeutet u.a. die Ausbildung an einem Instrument, das erlernen von Noten und dem Zusammenspiel im Orchester. Natürlich darf der Spaßfaktor und somit die Bindung an den Verein druch Freizeitaktivitäten nicht fehlen.
Während sich nun die Fachbereiche Blasmusik und Spielmannswesen um die musikalische Ausbildung kümmern, steht der Fachbereich Jugend für die überfachliche Jugendarbeit bereit.
Das bedeutet, dass wir euch unterstützen in allen Fragen rund um die Jugendtätigkeit im Verein: Wie gewinne ich Jugendliche für unseren verein? Was kann ich tun, um Kinder und Jugendliche in meinem Verein zu halten? Welche Schulungsangebote bietet mir als Leiter der Jugendabteilung der Verband im Volksmusikerbund? Für welche Maßnahmen gibt es auch finanziele Unterstützung durch verschiedene Organisationen (Landesjugendring, Landesjugendplan)
Fragen über Fragen!
Wir möchten Euch helfen. In regelmäßigen Abständen kommen wir in die Städte unseres Kreisgebietes und berichten über unsere Aktionen. Gerne sind wir bereit mit euch in einer lockeren Runde über alle Jugendmaßnahmen Eures Vereins zu sprechen.

Yannick Stein
Kreisjugendleiter KMJ
Auf'm Bruch 6 59929 Brilon-Thülen E-Mail: yannick.stein@vmb-hsk.de Mobil: +49 151 42314577

Fabiola Schröder
Geschäftsführerin Kreismusikjugend
Marsbergerstraße 1 34431 Marsberg-Erlinghausen E-Mail: fabiola.schroeder@vmb-hsk.de

Philipp Müller
stellvertr. Kreisjugendleiter
Am Panoramaweg 6 59757 Arnsberg E-Mail: philipp.mueller@vmb-hsk.de

Maria Feldhoff
stellvertr. Kreisjugendleiterin
Marsberger Str. 32 34431 Marsberg-Erlinghausen E-Mail: maria.feldhoff@vmb-hsk.de Tel: +49 2992 2341

Andreas Schulte
Beisitzer Kreismusikjugend
E-Mail: andreas.schulte@vmb-hsk.de Mobil: +49 173 581 4066