Workshops mit Alexandra Link
Durchgeführt werden diese Tagesworkshops von der Blasmusik- und Marketingspezialistin Alexandra Link vom Kulturservice Link. Eine Mischung aus Vorträgen, Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden sorgt für einen abwechslungsreichen Workshop-Tag und bietet den Teilnehmern eine Fülle an Informationen, Tipps, Anregungen und Ideen für die Arbeit in den Musikvereinen.
Folgende Workshops können wir euch anbieten:
On oder off? Marketing im Musikverein
26.10.2024 von 9:30 – 17:00Uhr – Musikbildungszentrum Bad Fredeburg
Workshopinhalt:
Homepage Dreh- und Angelpunkt aller Öffentlichkeitsarbeitsmaßnahmen, Quelle und Informationspool
- Wie schaffen wir es, unsere Homepage effektiv aktuell und als Informationsplattform übersichtlich zu halten?
- Synergien nutzen!
SocialMedia „Marketingmaschine“oder der direkte Weg auf Eure Homepage
- Facebook, Twitter, Instagram? Oder auch noch Google+?
- Facebook, Twitter, Instagram & Co für unsere Bedürfnisse nutzen und ausnutzen
- Bild schlägt Text, Film schlägt Bild….
Presse
Online und offline in der Außendarstellung punkten
- Pressemitteilungen so erstellen, dass sie auch veröffentlicht werden
- Der Presseverteiler
Werbematerial Was ist möglich, was ist nötig
• Werbeflyer, Konzertprogramm, Plakat & Co.
Früher war alles einfacher. Man schickte eine Konzertankündigung an Tageszeitung und Gemeindeblatt, erstellte und druckte (oder kopierte) ein Programm und fertig war die Werbung für’s Jahreskonzert.
Heute braucht der Musikverein eine Homepage, eine Facebook-Fanpage, einen Imageflyer, gute Kontakte zur Tageszeitung, zu den Wochenzeitungen und
Veranstaltungsblättern, zu den Online-Veranstaltungsportalen, und, und, und. Und natürlich viel „Personal“ das all diese Arbeiten aus dem Bereich „Marketing“ erledigt.
Wie dies effektiv bewältigt werden kann und was es überhaupt für Möglichkeiten in der permanenten positiven Außendarstellung des Musikvereins gibt, klärt dieser Tagesworkshop mit der Blasmusik- und Marketingspezialistin Alexandra Link vom Kulturservice Link. Eine Mischung aus Vorträgen, Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden sorgt für einen abwechslungsreichen Workshop-Tag und bietet den Teilnehmern eine Fülle an Informationen, Tipps, Anregungen und Ideen für das Marketing in den Musikverein. Der Workshop ist sowohl für Vorstände, Vorstandsmitglieder, Jugendleiter als auch für Dirigenten geeignet.
Warum Mitglieder nicht nur gefunden sondern auch gebunden werden wollen
27.10.2024 von 9:30 – 17:00Uhr – Musikbildungszentrum Bad Fredeburg
Workshopinhalt:
- Jugend: Kinder und Jugendliche zum Musizieren animieren
- Fördernde Mitglieder: Unsere besten Kunden
- Aktive Mitglieder: Begeisterte Musikerinnen und Musiker
Dieser Workshop packt die bestehenden Herausforderungen im Bereich „Mitglieder“ in den Musikvereinen – Blasorchester sowie Spielmanns- und Fanfarenzüge – an und findet individuelle Lösungswege. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie neue Mitglieder in den Bereichen Jugend, Fördernde und Aktive gefunden werden können und wie es gelingt, diese auf lange Zeit im Musikverein zu halten. Ergänzt werden diese Themenkomplexe mit Grundzügen der Image-Werbung für Musikvereine.Durchgeführt wird dieser Tagesworkshop von der Blasmusik- und Marketingspezialistin Alexandra Link vom Kulturservice Link. Eine Mischung aus Vorträgen, Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden sorgt für einen abwechslungsreichen Tag. Nicht zuletzt durch den gegenseitigen Austausch bietet der Workshop den Teilnehmern eine Fülle an Informationen, Tipps, Anregungen und Ideen für die Arbeit in den Musikvereinen.Der Workshop ist sowohl für Jugendverantwortliche, Vorstände, Vorstandsmitglieder, Dirigenten sowie für alle interessierten MusikerInnen geeignet.
Anmeldung
Hier könnt ihr euch Kostenfrei für die Workshops anmelden: